Hoffmann, Gotthilf August
Hoffmann, Gotthilf August
- Geschlechtmännlich
- LandDeutschland
- Biografische InformationVater: Johann Georg Hoffmann, Oberinspektor. Mutter: Barbara Helena Hoffmann. 10.7.1730 Aufnahme in die Lateinische Schule in Halle. 1738 Immatrikulation an der Universität Halle, Theologiestudium. 1740 Informator an der Lateinischen Schule, 1744 Informator am Pädagogium in Halle. 1744 Freitischinspektor am Waisenhaus in Halle. 1748 Prorektor und Professor der schönen Wissenschaften am Gymnasium in Dortmund. 1751 Rektor an der Stadtschule in Bielefeld. 1759 Prorektor am Gymnasium in Dortmund, 1761 auch Pfarrer an der St. Marienkirche in Dortmund.
- LiteraturFortsetzung und Ergänzungen zu Christian Gottlieb Jöchers allgemeinem Gelehrten-Lexico... / von Johann Christoph Adelung und vom Buchstaben K fortgesetzt von Heinrich Wilhelm Rotermund, Bd. 2, Leipzig 1784-, Sp. 2076. ; Esser, Helmut ; Hofmann Gotthilf August. Ein Jugenderzieher pietistischer Prägung am Dortmunder Gymnasium. In: der Märker 9 (1960), S. 274-277, S. 274ff.
Datenquelle: GND