| Geschlecht männlich Land Deutschland Beruf oder Beschäftigung Pfarrer Biografische Information Besuch der Schule in Erfurt und des Gymnasiums in Gotha. Am 24.10.1712 Immatrikulation an der Universität in Halle, Theologiestudium, 1715 an der Universität Jena immatrikuliert, dort bis 1717. Magister in Erfurt. Informator beim Pfarrer Johann Heinrich Riedel in Erfurt, Lehrer an der Waisenhausschule in Erfurt. 1724 Diakon in Zeulenroda, für dieses Amt von August Hermann Francke empfohlen. 1729 Pfarrer in Naitschau. Weitere Namensformen Hoffmann, Paulus Christianus Literatur Matrikel der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Teil 1 (1690-1730). Bearb. v. Fritz Juntke. Halle 1960 (= Arbeiten aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle a.d.Saale, 2), S. 230. ; Schmidt, Friedrich Lorenz: Darstellende Geschichte der Stadt Zeulenroda, Bd. 2, Weimar 1953, S. 502.
|