| Geschlecht männlich Land Deutschland Biografische Information Baron auf Falkenberg, 1746 Hauptmann des sächsischen Kurkreises und Oberaufseher der Grafschaft Barby. 1763 Vizepräsident des Oberkonsistoriums in Dresden, 1764 Vizedirector der Landesökonomie-, Manufaktur- und Kommerziendeputation. Errichtet 1756 die erste kursächsische Realschule in Wittenberg, der ein Waisenhaus und ein Lehrerseminar nach Hallischem Vorbild angeschlossen waren und an der neben technisch-naturwissenschaftlichen Fächern auch Ökonomie und Handwerk gelehrt wurden. Die kursächsischen Schulordnungen von 1773 gehen ebenso auf seine Initiative zurück wie die Realschule in Dresden (1784). 1765 Mitbegründer der Leipziger Ökonomischen Societät und Herausgeber landwirtschaftlicher Periodika.
|