Jacobs, Johann August
Jacobs, Johann August
- Geschlechtmännlich
- LandDeutschland
- Biografische InformationVater: Landwirt und Oberamtmann. Privatunterricht, später Besuch von Schulpforta. 1805 an der Universität in Wittenberg immatrikuliert, Jurastudium. Fortsetzung des Studiums in Leipzig und Halle. Dort auch philologische, philosophische, theologische und historische Studien. 1810 Lehrer, später Inspektor am Pädagogium Halle. 1816 außerordentlicher und 1821 ordentlicher Professor der Philosophie an der Universität Halle. Mitarbeiter am Pädagogischen Seminar. 1827 Kondirektor und ab 9.6.1829 Direktor der Franckeschen Stiftungen. Im Dezember 1819 Heirat mit Agnes Niemeyer.
- Weitere NamensformenJakobs, Johann August
- LiteraturNiemeyer, Kurt: Stammtafeln des Niemeyerschen Geschlechts, Halle 1915, Nr. 1 ; Neuere Geschichte der Evangelischen Missions-Anstalten zu Bekehrung der Heiden in Ostindien. Siebenter Band. 57. Stück, Halle 1830, S. Vff. ; Die Direktoren der Franckeschen Stiftungen 1698 bis 1945. Hg. v. Freundeskreis der Franckeschen Stiftungen. Halle 2006, S. 37
Datenquelle: GND