Jöcher, Christian Gottlieb
Jöcher, Christian Gottlieb
- Geschlechtmännlich
- LandDeutschland
- Beruf oder BeschäftigungTheologe
- Biografische Information1705 im Sommersemester an der Universität Leipzig frühimmatrikuliert. Besuch der Gymnasien in Gera und Zeitz. 1712 im Sommersemester an der Universität Leipzig immatrikuliert, Medizin-, dann Philosophie- und Theologiestudium, 1712 Baccalaureus, 1714 Magister, 1714 Lehrtätigkeit, 1715 Assessor philiosophisch Fakultät, 1717 Baccalaureus der Theologie. 1718 Mitarbeiter. 1722 alleiniger Herausgeber der deutschen Acta Eruditorum. 1730 ordentlicher Professor der Philosophie in Leipzig, 1732 ordentlicher Professor der Geschichte, 1734 Lizentiat der Theologie und Doktor der Theologie, 1742 Universitätsbibliothekar, Präses und Senior des donnerstäglichen Predigerkollegiums, 1750 Herausgabe des Allgemeinen Gelehrten Lexikons.
- LiteraturGoetten, Gabriel Wilhelm: Das jetztlebende gelehrte Europa, Bd. 2, Braunschweig u.a. 1735-1740, Sp. 491 ; Fortsetzung und Ergänzungen zu Christian Gottlieb Jöchers allgemeinem Gelehrten-Lexico... / von Johann Christoph Adelung und vom Buchstaben K fortgesetzt von Heinrich Wilhelm Rotermund, Bd. 2, Leipzig 1784-, Sp. 2291 ; Neue Deutsche Biographie / hrsg. von der Historischen Kommission der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Bd. 10, Nachdr. d. Ausg. Berlin 1971-, Sp. 452 ; Allgemeine Deutsche Biographie / Auf Veranlassung Seiner Majestaet des Koenigs von Bayern hrsg. durch die Historische Commission bei der Koenigl. Akademie der Wissenschaften, Bd. 14, Leipzig 1875-1912, Sp. 103 ; Brucker, Jakob ; Haid, Johann Jacob: Pinacotheca scriptorum nostra astak eiteris illustrium oder Bildersaal heutiges Tages lebender und berühmter Schriftsteller, Augsburg 1741, Sp. 3.
Datenquelle: GND