| Geschlecht männlich Land Deutschland Beruf oder Beschäftigung Kurfürst Biografische Information 1603 Administrator am Stift in Merseburg. 1611 Kurfürst von Sachsen. Durch seiner Ergebenheit gegenüber dem Kaiser und seine zaudernde Haltung gegenüber Gustav Adolph König von Schweden, wurde er mitschuldig am Fall von Magdeburg, der von ihm 1635 abgeschlossene Sonderfrieden brachte nicht den gewünschten Erfolg, da Schweden weiterhin feindlich blieb, er nahm die böhmischen Exulanten auf und gründete die Stadt Johanngeorgenstadt. Sohn: Johann Georg II. Kurfürst von Sachsen. Weitere Namensformen Johann Georg I., Kurfürst von Sachsen Literatur Neue Deutsche Biographie / hrsg. von der Historischen Kommission der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Bd. 10, Nachdr. d. Ausg. Berlin 1971-, S. 525-526 ; Allgemeine Deutsche Biographie / Auf Veranlassung Seiner Majestaet des Koenigs von Bayern hrsg. durch die Historische Commission bei der Koenigl. Akademie der Wissenschaften, Bd. 14, Leipzig 1875-1912, S. 376ff.
|