| Geschlecht männlich Biografische Information Vater: Johann Georg I., Kurfürst von Sachsen. 1656 Kurfürst. Er liebte verschwenderische Prachtentfaltung, zog Ausländer an den Hof, begünstigte Musik und Theater, in der auswärtigen Politik Schwanken zwischen Frankreich und Österreich, erließ 1657 die "Chursächsische gnädigste Proposition". Sohn: Johann Georg III., Kurfürst von Sachsen. Weitere Namensformen Johann Georg II., Kurfürst von Sachsen Literatur Neue Deutsche Biographie / hrsg. von der Historischen Kommission der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Bd. 10, Nachdr. d. Ausg. Berlin 1971-, S. 526-527 ; Allgemeine Deutsche Biographie / Auf Veranlassung Seiner Majestaet des Koenigs von Bayern hrsg. durch die Historische Commission bei der Koenigl. Akademie der Wissenschaften, Bd. 14, Leipzig 1875-1912, S. 381ff.
|