| | Geschlecht männlich Land Deutschland Beruf oder Beschäftigung Pfarrer Biografische Information 1734 Immatrikulation an der Universität in Halle, Theologiestudium. 1734 Informator an der Knabenbürgerschule und Freitischler am Waisenhaus in Halle. 1740 bei Geheimrat v. Nostiz in Köthen. Seit 1746 Pastor in Derzow, 1783 Ruhestand. Förderer der Dänisch-Halleschen Mission. Literatur Fischer, Otto: Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation. Bd. 2.1. Abbadie bis Major. Berlin 1941, S. 383f.
|