Junghans, Philipp Caspar
Junghans, Philipp Caspar
- Geschlechtmännlich
- LandDeutschland
- Biografische Information1757 Immatrikulation an der Universität Halle, Studium der Theologie und Medizin. Seit 1766 Verantwortlicher für den Hortus medicus der Universität Halle, den er durch die kontinuierliche Erweiterung des Pflanzenbestands von einem Heilpflanzengarten zu einem Botanischen Garten entwickelte, und Lehrbeauftragter für den medizinisch-botanischen Unterricht für Medizinstudenten. 1770 Promotion, Ernennung zum "Demonstrator Botanices". 1787 außerordentlicher, 1788 ordentlicher Professor der Medizin an der Universität Halle.
- LiteraturMüller, Walter: Philipp Caspar Junghans - der "Neugründer" des Botanischen Gartens. In: Ekkehard. Neue Folge 4, 1997, 3, S. 86-89. ; Kümmel, Fritz: 300 Jahre Botanischer Garten der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in Halle. In: 300 Jahre Botanischer Garten der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Hg. v. Fritz Kümmel. Halle 1998, S. 22-34.
Datenquelle: GND