| Geschlecht männlich Land Deutschland Biografische Information Vater: Pfarrer Studium der Rechtswissenschaften in Königsberg, Studium der Theologie in Heidelberg und Halle. 1860 Habilitation in Halle. 1864 außerordentlicher Professor des Neuen Testaments und der Systematik an der Universität Bonn. 1867 außerordentlicher Professor des Neuen Testaments und der Systematik an der Universität Halle. 1878 Ordinarius und Gründer einer angesehenen theologischen Schule. Im Gegensatz zur Leben-Jesu-Forschung unterschied er zwischen dem "historischen Jesus" und dem "geschichtlichen Christus" der Bibel. Bedeutend war auch seine Lehre von der Mission als wesentlichem Teil des christlichen Glaubens.
|