| Geschlecht männlich Land Deutschland Biografische Information Studium der Theologie und NAturwisenschaften in Königsberg. Tätigkeit als Hauslehrer. 1755 Promotion und Privatdozent an der Universität Königsberg. 1770 Professor der Logik und Metaphysik. Führender Philosoph des Deutschen Idealismus. Hauptwerk "Kritik der reinen Vernunft". Literatur Deutsches Biografisches Archiv I. Microfiche. München 1982-1985, Nr. 477, S. 340-243 ; Deutsches Biografisches Archiv I. Microfiche. München 1982-1985, Nr. 625, S. 278-318 ; II 679, 1-179.
|