1 Titel für Kermann, Daniel
1 Titel für Kermann, Daniel
- Geschlechtmännlich
- LandUngarn
- Biografische InformationBesuch der Schulen in Sobotischt, in Trentschin und Besuch des Elisabethgymnasiums in Breslau. 1682 im Sommersemester an der Universität Leipzig, am 1.10.1682 an der Universität Wittenberg immatrikuliert. 1683 Rektor in Ilava. 1684 Rektor in Mossocz. Am 18.6.1687 Pfarrer in Tura Luka als Nachfolger seines Vaters. 1704 Pfarrer, 1706 Superintendent in Zilina. 1711 nach der Vertreibung durch Jesuiten Pfarrer in Myjava. 1728 wegen einer Teufelsaustreibung zu lebenlänglichem Gefängnis verurteilt. Verfechter der lutherischen Orthodoxie, beteiligte sich an allen aufständischen Aktivitäten gegen Habsburg.
- Weitere NamensformenKrman, Daniel
- Verwandtschaftliche BeziehungenKermann, Matthias (Sohn)
- LiteraturAlbum Academiae Vitebergensis. Jüngere Reihe. Teil 2. (1660 - 1710). Bearb. von Fritz Juntke. Hrsg. v. der Historischen Kommission für die Provinz Sachsen und für Anhalt. Halle 1966 (Arbeiten aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle a.d. Saale, Bd. 1), S. 51. ; Roesel, Hubert: Die tschechischen Drucke der Hallenser Pietisten, Würzburg 1961, S. 54ff. ; Fortsetzung und Ergänzungen zu Christian Gottlieb Jöchers allgemeinem Gelehrten-Lexico... / von Johann Christoph Adelung und vom Buchstaben K fortgesetzt von Heinrich Wilhelm Rotermund, Bd. 3, Leipzig 1784-, Sp. 889f. ; Winter, Eduard: Die tschechische und slowakische Emigration in Deutschland im 17. und 18. Jahrhundert. Berlin 1955, S. 207ff.
Datenquelle: GND