| Geschlecht männlich Land Deutschland Biografische Information 1787 Besuch der Hohen Karlsschule. Danach Landwirt und in militärischen Diensten. 1794 Leutnant. Teilnahme am Feldzug gegen Rußland als Chef des württembergischen Generalstabs. 1812 Freiherr. 1817 Minister des Innern, später Präsident des Bergrates in Württemberg. Machte sich um die Eisenwerke in Württemberg verdient. Weitere Namensformen Kerner, Karl Friedrich von Verwandtschaftliche Beziehungen Kerner, Justinus (Bruder) Literatur Allgemeine Deutsche Biographie / Auf Veranlassung Seiner Majestaet des Koenigs von Bayern hrsg. durch die Historische Commission bei der Koenigl. Akademie der Wissenschaften, Bd. 15, Leipzig 1875-1912, S. 646.
|