| | Geschlecht männlich Land Deutschland Biografische Information 1753-58 Studium der Rechte in Jena. 1759 Kammerjunker und Regierungsassessor in Rudolstadt 1761 Regierungsrat. 1764 Vizekanzler in Frankenhausen. 1776 Konsistorialpräsident. 1783 Belehnung mit der Grafschaft Henneberg. Weitere Namensformen Ketelhodt, Carl Gerhard von Verwandtschaftliche Beziehungen Ketelhodt, Christian Ulrich von (Vater) Literatur Deutsches Biografisches Archiv I. Microfiche. München 1982-1985, Nr. 643, S. 278-323 ; Deutsches Biografisches Archiv I. Microfiche. München 1982-1985, Nr. 1430, S. 235-255.
|