| Geschlecht männlich Land Deutschland Biografische Information 1721 Studium der Rechte an der Universität Rostock. 1725 Hofjunker in Barby. 1726 Assessor der Regierung in Rudolstadt. 1729 Hofrat. 1743 Konsistorialrat. 1750 Hochfürstlich Schwarzburg-Rudolstädtischer Geheimrat, Kanzler und Konsistorialpräsident in Rudolstadt. Ehrenmitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Verwandtschaftliche Beziehungen Ketelhodt, Carl Gerd von (Sohn) Literatur Deutsches Biografisches Archiv I. Microfiche. München 1982-1985, Nr. 643, S. 240-271 ; Deutsches Biografisches Archiv I. Microfiche. München 1982-1985, Nr. 1430, S. 248-252.
|