| | Geschlecht männlich Biografische Information 1674 Besuch des Gymnasiums in Zwickau. 1681 in Weißenfels. 1683 im Sommersemester an der Universität Leipzig immatrikuliert. Informator bei Baron Baron von Werther in Dresden. 1689 Feldprediger im Regiment des Grafen Reuß vor Mainz. 1690 Archidiakon und Hofprediger in Greiz. 1694 Pfarrer an der St. Thomaskirche, 1696 Diakon an der Kaufmannskirche, 1706 Pfarrer in Erfurt. 1697 Magister, später Professor der Philosophie experimentalis. 1707 außerordentlicher Assessor der philosophischen Fakultät. Am 19.09.1709 Lizentiat und am 05.12.1709 Doktor der Theologie in Leipzig. 1712 nach Streitigkeiten in Erfurt Superintendent in Borna. Literatur Allgemeines Gelehrten-Lexicon.../ hrsg. von Christian Gottlieb Jöcher, Bd. 2, Nachdr. d. Ausg. Leipzig 1750, Sp. 2084f. ; Fortsetzung und Ergänzungen zu Christian Gottlieb Jöchers allgemeinem Gelehrten-Lexico... / von Johann Christoph Adelung und vom Buchstaben K fortgesetzt von Heinrich Wilhelm Rotermund, Bd. 3, Leipzig 1784-, Sp. 327ff.
|