Kirch, Gottlieb
Kirch, Gottlieb
- Geschlechtmännlich
- Biografische Information1687 Immatrikulation an der Universität Leipzig, am 28.4.1688 Baccalaureus artium. Reiste im Auftrag seines Vaters 1690 nach Warschau an den königlichen Hof und 1691 nach Amsterdam. Am 8.11.1692 Immatrikulation an der Universität in Halle, Mathematikstudium. 1696-1697 Aufenthalt in der Schweiz (u.a. in Bern und Zürich). Letztes Lebenszeichen war ein Brief an Tschirnhaus aus Mailand von Anfang 1697 auf dem Weg in das Heilige Land. Als Pietist in Leipzig Anfeindungen ausgesetzt. In Halle Umgang mit A. H. Francke.
- Verwandtschaftliche BeziehungenKirch, Gottfried (Vater) ; Lang, Maria (Mutter)
- LiteraturMatrikel der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Teil 1 (1690-1730). Bearb. v. Fritz Juntke. Halle 1960 (= Arbeiten aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle a.d.Saale, 2), S. 77. ; Hadorn, Walter: Geschichte des Pietismus in den Schweizerischen reformieten Kirchen, Konstanz / Emmishofen 1901. [52 S. / UHB JK 2923 n], S. 74f. ; Hadorn, Walter: Geschichte des Pietismus in den Schweizerischen reformieten Kirchen, Konstanz / Emmishofen 1901. [52 S. / UHB JK 2923 n], S. 39. ; Herbst, K.-D.: Der Societätsgedanke bei Gottfried Kirch (1639-1710), untersucht unter Einbeziehung seiner Korrespondenz und Kalender. In: Acta Historica Astronomiae, Vol. 15 (2002), S. 115-151. ; Herbst, K.-D.: Neue Erkenntnisse zur Biographie von Gottfried Kirch. In: Acta Historica Astronomiae, Vol. 8 (2000), S. 71-85. ; Döring, D.: Der Briefwechsel zwischen Gottfried Kirch und Adam A. Kochanski 1680-1694. Berlin 1997. ; Brather, H.-S.: Leibniz und seine Zeit. Berlin 1993, S. 306-311, 316-320.
Datenquelle: GND