| Geschlecht männlich Land Deutschland Beruf oder Beschäftigung Pfarrer Biografische Information Studium in Königsberg. 1689 Pfarrer in Lösern, 1698 Pfarrer in Lasdon, 1704 Pfarrer in Wolmar. 1704 bis 1722 in russischer Kriegsgefangenschaft. 1722 Pastor in Wolfahrt, 1736 Pastor in Burtneck, seit 1722 Propst. Weitere Namensformen Klembke, Michael Literatur error: u"Sild, Olaf: August Herrmann Francke' mojud meie maal, die Einfl\xfc\xdfe August Herrmann Franckes auf das kirchliche und geistige Leben in Estland und Livland, Tartu 1928, S. 23f.\x14Napiersky, Karl Eduard: Beitr\xe4ge zur Geschichte der Kirchen und Prediger in Livland. Zweiter Theil, H - P. Mitau 1851."
|