| Geschlecht männlich Land Deutschland Beruf oder Beschäftigung Politiker Biografische Information Besuch des Domgymnasiums in Magdeburg. 1779 bis 1781 Studium der Rechtswissenschaft in Halle und Göttingen. 1783 Referendar an der Magdeburger Kriegs- und Domänenkammer. 1785 Assessor und Kriegs- und Domänenrat, später Kammerdirektor. 1803 Erhebung in den Adelsstand. 1805 als Kammerpräsident in Posen Verantwortlicher für die Mobilmachung der dortigen preußischen Truppen. Vorsitzender der Kombinierten Immediatkommission für Geldoperationen und Armenpflege. 1813 Zivilgouverneur der preußischen Gebiete zwischen Elbe und Weser. 1817 preußischer Finanzminister. 1825 Oberpräsident der Provinz Sachsen. Weitere Namensformen Klewitz, Wilhelm Anton von
|