Knochenhauer, Matthias
Knochenhauer, Matthias
- Geschlechtmännlich
- LandDeutschland
- Beruf oder BeschäftigungPfarrer
- Biografische InformationBesuch der Schule in Oschersleben, der Martini- und Domschule in Halberstadt. 19.9.1718 Immatrikulation an der Universität Halle, Theologiestudium. Bis 1720 Präzeptor am Waisenhaus in Halle. Danach Hauslehrer in Sülldorf bei Magdeburg. Kurzer Aufenthalt in Halle. Danach Erzieher bei dem Rat Albrecht Friedrich von Syburg in Greiz. 1726 Hofmeister bei der Reichsgräfin von Reuß in Dresden. 24.6.1731 Landesschulinspektor für Obergreiz mit Wohnsitz in Zeulenroda. 1731 Pfarrer in Nieda in Niederschlesien.
- LiteraturMatrikel der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Teil 1 (1690-1730). Bearb. v. Fritz Juntke. Halle 1960 (= Arbeiten aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle a.d.Saale, 2), S. 86 ; Fortsetzung und Ergänzungen zu Christian Gottlieb Jöchers allgemeinem Gelehrten-Lexico... / von Johann Christoph Adelung und vom Buchstaben K fortgesetzt von Heinrich Wilhelm Rotermund, Bd. 3, Leipzig 1784-, Sp. 566.
Datenquelle: GND