Knopf, Daniel
Knopf, Daniel
- Geschlechtmännlich
- LandSchweiz
- Beruf oder BeschäftigungStadtschreiber
- Biografische InformationStadtschreiber in Bern. 1698 in den Pietistenprozeß in Bern verwickelt, wegen Vermittlung mystischer Bücher und pietistischen Schriftwechsels mit 500 Pfund bestraft. 1715 setzte er sich für die Freilassung der zur Galeere verurteilten Täufer ein.
- LiteraturWernle, Paul: Der schweizerische Protestantismus im XVIII. Jahrhundert, Bd. 1, Tübingen 1923, S. 190 ; Wernle, Paul: Der schweizerische Protestantismus im XVIII. Jahrhundert, Bd. 1, Tübingen 1923, S. 114 A ; Wernle, Paul: Der schweizerische Protestantismus im XVIII. Jahrhundert, Bd. 1, Tübingen 1923, S. 125. ; Historisch - biographisches Lexikon der Schweiz, Bd. 4, Neuenburg 1921 - 1934, S. 515. ; Hadorn, Walter: Geschichte des Pietismus in den Schweizerischen reformieten Kirchen, Konstanz / Emmishofen 1901, S. 99.
Datenquelle: GND