Knorr, Christian Friedrich
Knorr, Christian Friedrich
- Geschlechtmännlich
- LandDeutschland
- Beruf oder BeschäftigungPfarrer
- Biografische Information1663 Besuch der Klosterschule in Walkenried. 1667 Philosophie-, Theologiestudium und Studium orientalischer Sprachen an den Universität Rinteln. 1671 im Wintersemester Studium an der Universität Jena. 26.5.1667 Lizentiat der Theologie in Helmstedt. 1675-1704 Pfarrer an der St. Jacobikirche in Osterode. 1677 zusätzlich Generalsuperintendent des Fürstentumes Grubenhagen, Hofprediger und Senior des Ministeriums in Osterode. 1687 Konsistorialrat in Hannover.
- Weitere NamensformenKnorre, Christian Friedrich ; Christianus, Democritus ; Philadelphus, Nathan
- LiteraturDie Matrikel der Universität Jena. Bd. 2. 1652-1723. Bearb. v. Reinhold Jauernig. Hg. v. Günter Steiger. Weimar 1961-1977, S. 150 ; Großes vollständiges Universallexikon. Hg. v. Johann Heinrich Zedler. Bd. 15. Halle, Leipzig 1737, Sp. 1163 ; Die Pastoren der Braunschweigischen Evangelisch-Lutherischen Landeskirche seit Einführung der Reformation. Bearb. v. Georg Seebaß und Friedrich-Wilhelm Freist. Bd. 2. Alphabetisches Verzeichnis nach Personen. Wolfenbüttel 1974, S. 171, 253, 408.
Datenquelle: GND