Kob, Ernst Friedrich
Kob, Ernst Friedrich
- Geschlechtmännlich
- Biografische InformationBesuch der Schule in Eisfeld. Am 18.10.1710 an der Universität Jena immatrikuliert, am 12.12.1715 Magister, am 30.07.1718 an der Universität Wittenberg immatrikuliert, am 26.10.1720 Magister legens, am 15.10.1723 Adjunkt an der philosophischen Fakultät, am 17.10.1728 Dekan ordinis philosophisch ordinis assessor. 1731 Pfarrer und Adjunkt in Sonnenfeld.
- LiteraturAlbum Academiae Vitebergensis. Jüngere Reihe. Teil 3. (1710 - 1812). Bearb. v. Fritz Juntke. Hg. v. der Historischen Kommission für die Provinz Sachsen und für Anhalt. Halle 1966 (= Arbeiten aus der Universitäts- Und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle a.d. Saale ; 5), S. 84 ; Krauss, Johann Werner: Beiträge zur Erläuterung der Hochfürstlich sächsisch - hildburghäusischen Kirch-, Schul- und Landeshistorie. Bd. 4. Von der Stadt und Dioeces Koenigsberg, Sonnenfeld, Behringen und Schalckau. Hildburghausen 1754, S. 361ff.
Datenquelle: GND