1 Titel für Köhler, Andreas
1 Titel für Köhler, Andreas
- Geschlechtmännlich
- LandDeutschland
- Biografische InformationSchulbesuch in Züschau. 15.05.1705 Immatrikulation an der Universität Gießen und am 27.07.1706 Immatrikulation an der Universität in Halle, Theologiestudium. Ab 06.12.1706 Freitischler am Waisenhaus in Halle. Ab 05.07.1707 Informator bei einem Magister Fabricius. 1714-1715 Informator am Pädagogium in Halle. 1717-1718 Rektor und Diakon in Mengeringhausen. Am 17.10.1728 Pfarrer in Netze/Waldeck. Am 08.06.1731 Pfarrer in Sachsenhausen. Später Senior des Konvents in Waldeck, 1748 Visitator der Kirchen und Schulen.
- Verwandtschaftliche BeziehungenKöhler, Justus (Vater) ; Köhler, Anna Elisabeth (Mutter) ; Köhler, Christian Philipp (Bruder)
- LiteraturFreyer, Hieronymus: Programmata latino-germanica cum additamento miscellaneorum vario. Halle 1737, S. 703 ; Dreyhaupt, Johann Christoph von: Pagus Neletici et Nudzici oder ausfuehriche diplomatisch-historische Beschreibung des Saal-Creyses. Bd. 2. Halle 1755, S. 172 ; Nebelsieck, Heinrich: Die evangelischen Geistlichen des jetzigen Kreises der Eder seit der Reformation. In: Geschichtsblätter für Waldeck und Pyrmont 35 (1935), S.1-85, hier S. 57,68 ; Matrikel der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Teil 1 (1690-1730). Bearb. v. Fritz Juntke. Halle 1960 (= Arbeiten aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle a.d.Saale, 2), S. 89.
Datenquelle: GND