Kopiewicz, Elias
Kopiewicz, Elias
- Geschlechtmännlich
- LandNiederlande
- Beruf oder BeschäftigungPfarrer
- Biografische InformationBelorusse aus Polen. Pfarrer in Amsterdam. Er wurde von Peter I. Alexejewitsch (der Große) Kaiser von Rußland während seines Aufenthaltes in den Niederlanden zusammen mit den drei Brüdern Thessing mit Einrichtung einer russischen Druckerei in Amsterdam beauftragt. 1703 in Kopenhagen, Übersetzer der russischen Gesandschaft, Ludolf wollte seine Druckerei für das Waisenhaus in Halle erwerben. 1705 nach Danzig und Warschau. Später in Moskau. Verdienste in der russischen Buchdruckerkunst.
- LiteraturWinter, Eduard: Halle als Ausgangspunkt der deutschen Rußlandkunde im 18. Jahrhundert. Berlin 1953, S. 214ff.
Datenquelle: GND