Koschwitz, Georg Daniel
Koschwitz, Georg Daniel
- Geschlechtmännlich
- LandDeutschland
- Biografische Information09.05.1667 Immatrikulation an der Universität Jena. Um 1679 Leibarzt von Fürst von Croy in Conitz/Westpreußen. Ab 1679 in Stolp, später Landphysikus in den Distrikten Stolp, Schlatte und Rummelsburg in Pommern. Verwickelt 1689 in den sogenannten "Zeiseschen Lehrstreit" um den Prediger Philipp Christoph Zeise aus Zirchow. Heirat mit Elisabeth Schwanicke.
- Verwandtschaftliche BeziehungenKoschwitz, Elisabetha (Ehefrau) ; Coschwitz, Georg Daniel (Sohn)
- LiteraturDreyhaupt, Johann Christoph von: Pagus Neletici et Nudzici oder ausfuehriche diplomatisch-historische Beschreibung des ... Saal-Creyses ..., Bd. 2, Halle 1755, S. 604. ; Die Matrikel der Universität Jena. Bd. 2. 1652-1723. Bearb. v. Reinhold Jauernig. Hg. v. Günter Steiger. Weimar 1961-1977, S. 166. ; Wotschke, Theodor: Der Pietismus in Pommern. In: Blätter für Kirchengeschichte Pommern, 1929, S. 24-57, S. 29, 31ff.
Datenquelle: GND