| Geschlecht weiblich Land Deutschland Biografische Information 1717 in Wetzlar. Gehörte zum Umkreis von A. H. Francke am Halleschen Waisenhaus. Verwandtschaftliche Beziehungen Koseritz, August Gotthelf von (Bruder) Literatur Henckel von Donnersmarck, Erdmann Heinrich: Die letzten Stunden einiger Der Evangelischen Lehre zugethanen und in diesem und nechst verflossenen Jahren selig in dem Herrn Verstorbenen Persohnen [...]. Bd. 2. Halle 1721, S. 257-273 ; Großes vollständiges Universallexikon. Hg. v. Johann Heinrich Zedler. Bd. 15. Halle/Leipzig 1737, Sp. 1573. ; Witt, Ulrike: Eine pietistische Biographiensammlung Erdmann Heinrich Graf Henckels "Letzte Stunden" (1720-1733). In: Pietismus und Neuzeit 21 (1995), S. 184-217, hier S. 206 ; Albrecht, Ruth: Johanna Eleonora Petersen. Theologische Schriftstellerin des frühen Pietismus (= Arbeiten zur Geschichte des Pietismus ; 45). Göttingen 2005, S. 56.
|