| | Geschlecht männlich Biografische Information Vater: Pfarrer. Besuch der Schulen in Leipzig und Wurzen. Am 07.04.1721 an der Universität Leipzig immatrikuliert. Am 07.02.1732 ordiniert, Pfarrer in Königerode, 1741 gleichzeitig Dekan im Amt Ronneburg, Generaldiakon der Grafschaft Mansfeld. Hof- und Stadtprediger, 1. Assessor des Hochfürstlich gräflichen Konsistoriums in Eisleben. Literatur Fortsetzung und Ergänzungen zu Christian Gottlieb Jöchers allgemeinem Gelehrten-Lexico... / von Johann Christoph Adelung und vom Buchstaben K fortgesetzt von Heinrich Wilhelm Rotermund, Bd. 3, Leipzig 1784-, Sp. 854.
|