L'Estocq, Hermann von
L'Estocq, Hermann von
- Geschlechtmännlich
- LandDeutschland
- Beruf oder BeschäftigungArzt ; Chirurg
- Biografische InformationChirurgenausbildung in Celle. Aufenthalt in Paris. Regimentschirurg in der französischen Armee. 1713 in Russland am Hof von Zar Peter dem Großen. 1716-1717 Begleiter und Vertrauter der Zrain Katharina auf Auslandsreise. 1719 Verbannung nach Kasan. 1725 Leibarzt von Zarin Elisabeth. 1741 Nach Staatstreich von Elisabeth 1. Leibmedikus, wirklicher Geheimrat und direktor der medizinischen Kanzlei. 1744 durch Unterstützung von Friedrich II. von Preußen Erhebung in den Grafenstand. 1748 Inhaftierung in der Petersfestung. 1750 Verbannung nach Archangelsk. 1762 Rückkehr nach Petersburg unter Einsetzung in die vorherigen Ämter.
- Weitere NamensformenLestocq, Johann Hermann ; L'Estocq, Johann Hermann ; Lestocq, Jean Armand ; Lestocq, Hermann
- LiteraturNeue Deutsche Biographie / hrsg. von der Historischen Kommission der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Bd. 14 , Nachdr. d. Ausg. Berlin 1971-, S. 355
Datenquelle: GND