Ladius, Johann Michael
Ladius, Johann Michael
- Geschlechtmännlich
- LandDeutschland
- Biografische InformationAus Oschersleben. 7.5.1711 Immatrikulation an der Universität Halle, Theologiestudium. Um 1714 Feldprediger beim Infanterie-Regiment Graf von Wartensleben in Berlin. 1718-1728 Pfarrer in Papenbruch. 1728-1763 Oberpfarrer in Oschersleben. Heirat am 13.6.1719 in Aschersleben mit Dorothea Elisabeth Krüger.
- Verwandtschaftliche BeziehungenLadius, Dorothea Elisabeth (Ehefrau) ; Tiedemann, Johanna Dorothea (Tochter)
- LiteraturMatrikel der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Teil 1 (1690-1730). Bearb. v. Fritz Juntke. Halle 1960 (= Arbeiten aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle a.d.Saale, 2), S. 252 ; Pfarrerbuch der Kirchenprovinz Sachsen. Hg. vom Verein für Pfarrerinnen und Pfarrer in der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen e.V. in Zusammenarbeit mit dem Interdisziplinären Zentrum für Pietismusforschung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in Verbindung mit den Franckeschen Stiftungen zu Halle (Saale) und der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen. [Red.: Veronika Albrecht-Birkner]. Bd. 5. Leipzig 2007, S. 246.
Datenquelle: GND