| Geschlecht männlich Biografische Information Besuch der Schule Osterwieck und Halberstadt. 1714 Theologie- und Philosophie an der Universität Helmstedt, am 27.04.1715 Immatrikulation an der Universität in Halle, Theologiestudium, 1719 Doktor der Philosophie. 1724 Professor für Griechisch, 1727 Professor der orientalischen Sprachen in Helmstedt. Literatur Acta historico-ecclesiastica oder gesammelte Nachrichten von den neuesten Kirchen-Geschichten, Bd. 2, Weimar 1737-1738, S. 95ff. ; Allgemeine Deutsche Biographie / Auf Veranlassung seiner Majestät des Koenigs von Bayern hrsg. durch die Historische Commission bei der koenigl. Akademie der Wissenschaften, Bd. 17, Leipzig 1875-1912, S. 527f.
|