Layritz, Paul Eugenius
Layritz, Paul Eugenius
- Geschlechtmännlich
- LandDeutschland
- Biografische InformationBesuch des Lyzeums in Wunsiedel. 1722 Gymnasium in Bayreuth. 31.5.1726 Immatrikulation an der Universität Leipzig, Jura- und Theologiestudium. Universität Jena. 1731 Konrektor, Dezember 1735 Rektor in Neustadt an der Aisch. 1742 Direktor des herrnhutischen Seminars in Marienborn. Verschiedene Reisen in Angelegenheiten der Brüdergemeine. 1749 nach London. 1763 St. Petersburg. 1773 Labrador. 1774 nach Süddeutschland und die Schweiz. 1757 Bischof. 1775 Bischof der schlesischen Gemeinden in Gnadenfrei. Nach 1782 in Herrnhut.
- Weitere NamensformenLayritz, Paul Eugen
- LiteraturAllgemeine Deutsche Biographie. Hg. v. der Historischen Commission bei der Königlichen Akademie der Wissenschaften. Bd. 18. Lassus - Litschower. Leipzig 1883, S. 88-89 ; Acta historico-ecclesiastica oder gesammelte Nachrichten von den neuesten Kirchen-Geschichten, Bd. 8, Weimar 1744, S. 321 ; Fortsetzung und Ergänzungen zu Christian Gottlieb Jöchers allgemeinem Gelehrten-Lexico... / von Johann Christoph Adelung und vom Buchstaben K fortgesetzt von Heinrich Wilhelm Rotermund, Bd. 3, Leipzig 1784-, Sp. 1441ff. ; Fickenscher, Georg Wolfgang Augustus: Gelehrtes Fürstentum Baireut, Bd. 5, Erlangen u. Nürnberg 1801-1805, S. 258 ; Großes vollständiges Universallexikon. Hg. v. Johann Heinrich Zedler. Bd. 12. Halle, Leipzig 1735, Sp. 1238.
Datenquelle: GND