| Geschlecht männlich Land Deutschland Beruf oder Beschäftigung Theologe Biografische Information 1633-1638 Besuch der Fürstenschule in Grimma. Studium an der Universität Wittenberg, 1634 und 1639 im Sommersemester an der Universität Leipzig immatrikuliert, am 14.3.1640 Baccalaureus, am 26.1.1642 Magister. 1652 Sonnabendprediger an der St. Nikolaikirche in Leipzig. 1655 Pfarrer und Superintendent in Weißenfels. 1670 Pfarrer an der St. Nikolaikirche in Leipzig. Superintendent, Professor der Theologie. Kanonikus in Zeitz und Meißen, Senior der meißnischen Nation. 1690 Dekan der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig. Literatur Grünberg, Reinhold: Sächsisches Pfarrerbuch. Die Parochien und Pfarrer der evangelisch-lutherischen Landeskirche Sachsen 1539-1939. Bd. 1. Freiberg 1939-40, S. 514. ; Fortsetzung und Ergänzungen zu Christian Gottlieb Jöchers allgemeinem Gelehrten-Lexico... / von Johann Christoph Adelung und vom Buchstaben K fortgesetzt von Heinrich Wilhelm Rotermund, Bd. 2, Leipzig 1784-, Sp. 1501f. ; Allgemeines Gelehrten-Lexicon.../ hrsg. von Christian Gottlieb Jöcher, Bd. 2, Nachdr. d. Ausg. Leipzig 1750, Sp. 2342f.
|