| Geschlecht männlich Land Deutschland Beruf oder Beschäftigung Separatist Biografische Information Anfangs im sächsischen Staatsdienst in Dresden. Seperatist mit häufigen Wohnortwechseln. Später in Hamburg Rückkehr in die lutherische Kirche. Im Februar 1719 in Gotha bei Ernst Salomon Cyprian. April 1719 Aufenthalt in Torgau bei dem Kannengießer Johann Jansch. Literatur Zaepernick, Gertraud: Ein Seperatist wider Willen: Paul Friedrich Lehmann. In: Pietismus und Neuzeit 21, 1996, S. 241-273.
|