| Geschlecht männlich Land Deutschland Beruf oder Beschäftigung Pfarrer Biografische Information Besuch der Jesuitenschule in Olmütz. 1686 Kaplan. 1692 Priester in Herrenstadt. 1700 Priester, 1705 Dompropst in Groß-Glogau. 1709 Konversion zum Luthertum. 1710 in Eisenach. Danach in Nürnberg, Wien und Prag. 1712 Pfarrer in Groß-Salze. 1724 Konversion zum Katholizismus. Weitere Namensformen Unruh, Franz von ; Lehmanngrübner, Franz Literatur Pfarrerbuch der Kirchenprovinz Sachsen. Hg. vom Verein für Pfarrerinnen und Pfarrer in der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen e.V. in Zusammenarbeit mit dem Interdisziplinären Zentrum für Pietismusforschung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in Verbindung mit den Franckeschen Stiftungen zu Halle (Saale) und der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen. [Red.: Veronika Albrecht-Birkner]. Bd. 5. Leipzig 2007, S. 316.
|