| Geschlecht männlich Land Deutschland Beruf oder Beschäftigung Jurist Biografische Information Bis 1658 Besuch der Ritterakademie in Lüneburg. Studium an der Universität Helmstedt. Kavalierstour durch Italien, Frankreich und die Niederlande. 1666 Kammersekretär der Prinzessin Anna Sophie von Dänemark. Ab 1673 in diplomatischem Dienst Dänemarks u. a. als Gesandter in der Hansestadt Lübeck, 1676 auf dem Reichstag in Regensburg, 1697 in Frankfurt am Main, 1682 in Köln, 1685 in Berlin. Tochter: Charitas Emilie von Holstein, verw. von Buchwald. Literatur Deutsches biografisches Archiv I. Microfiche. München 1982-1985, Nr. 753, 350.
|