Lessing, Karl Gotthelf
Lessing, Karl Gotthelf
- Geschlechtmännlich
- Biografische InformationVater: Johann Gottfried Lessing. Lateinschule Kamenz. 1756 Freistelle in der Fürstenschule St. Afra in Meißen. 1761 Immatrikulation an der Universität Leipzig, Medizinstudium. 1763 Jurastudium. 1765 Umzug nach Berlin. Gelegenheitsgedichte, Übersetzungen aus dem Englischen und Französischem und Verfassung von Komödien. 1770 Assistent des Berliner Generalmünzdirektors. 1779 königlicher Münzdirektor in Breslau. Herausgabe der sämtlichen Schriften seines Bruders. 1801 Übernahme der Voss'schen Zeitung. Bruder: Gotthold Ephraim Lessing. Heirat 1776 mit Marie Friederike Voss. Sohn: Christian Friedrich Lessing.
- LiteraturNeue Deutsche Biographie / hrsg. von der Historischen Kommission der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Bd. 14 , Nachdr. d. Ausg. Berlin 1971-, S. 346 ; Neue Deutsche Biographie / hrsg. von der Historischen Kommission der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Bd. 14 , Nachdr. d. Ausg. Berlin 1971-, S. 346.
Datenquelle: GND