| Geschlecht männlich Land Deutschland Beruf oder Beschäftigung Theologe ; Pastor Biografische Information Hausunterricht bei Laurentius Leistikow und Michael Friedrich Leistikow, Pfarrer in Schönberg. Gröningsches Kollegium in Stargard. Studium in Halle. 21.10.1742 Examen. 25.10.1742 bis März 1744 Hauslehrer bei Aegidius Christian von Blankensee in Schönwerder. 8.4.1744 Berufung als Subsitut nach Grupenhagen. 1744-1754 Pastor in Grupenhagen. Onkel: Michael Friedrich Leistikow. Söhne: Johann Georg Wilhelm Löper, Carl Ludwig Löper. Literatur Die evangelischen Geistlichen Pommerns von der Reformation bis zur Gegenwart. Bd. 2. Der Regierungsbezirk Köslin, die reformierten Gemeinden Pommerns, die Generalsuperintendenten. Bearb. v. Ernst Müller. Stettin 1912, S. 353.
|