Ludolf, Hiob
Ludolf, Hiob
- Geschlechtmännlich
- LandDeutschland
- Beruf oder BeschäftigungJurist
- Biografische InformationStudium an der Universität Erfurt, am 28.9.1669 an der Universität Jena immatrikuliert. 1683 Professor der Mathematik, 1683 Stadtvogt, verschiedene Ratsämter, 1694 Doktor der Rechte, 1710 älterer Bürgermeister.
- Verwandtschaftliche BeziehungenLudolf, Hiob (Vater) ; Ludolf, Karl Christian (Bruder) ; Avemann, Susanna Magdalena (Schwester)
- LiteraturDie Matrikel der Universität Jena. Bd. 2. 1652-1723. Bearb. v. Reinhold Jauernig. Hg. v. Günter Steiger. Weimar 1961-1977, S. 490. ; Allgemeines Gelehrten-Lexicon.../ hrsg. von Christian Gottlieb Jöcher, Bd. 2, Nachdr. d. Ausg. Leipzig 1750, Sp. 2575-2576 ; Fortsetzung und Ergänzungen zu Christian Gottlieb Jöchers allgemeinem Gelehrten-Lexico... / von Johann Christoph Adelung und vom Buchstaben K fortgesetzt von Heinrich Wilhelm Rotermund, Bd. 4, Leipzig 1784-, Sp. 58ff. ; Salomies, Ilomri: Der Hallesche Pietismus in Rußland zur Zeit Peters des Großen, Helsinki 1936, S. 21.
Datenquelle: GND