| Geschlecht männlich Land Deutschland Beruf oder Beschäftigung Pfarrer Biografische Information 13.5.1702 Immatrikulation an der Universität Wittenberg. 1712 Diakon, 1724 Pfarrer an der St. Johanneskirche, 1735 Propst, 1738 Kirchenrat, gleichzeitig von 1715 bis 1767 Klosterprediger in Flensburg. Literatur Acta historico-ecclesiastica oder gesammelte Nachrichten von den neuesten Kirchen-Geschichten, Bd. 5, Weimar 1741, S. 670, Bd. 7, Weimar 1744, S. 385 ; Album Academiae Vitebergensis. Jüngere Reihe. Teil 2. (1660 - 1710). Bearb. von Fritz Juntke. Hrsg. v. der Historischen Kommission für die Provinz Sachsen und für Anhalt. Halle 1966 (Arbeiten aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle a.d. Saale, Bd. 1), S. 211 ; Arends, Otto Frederik: Gejstligheden i Slesvig og Holsten fra Reformationen til 1864. Bd. 2. L-Î. Koebenhavn 1932, S. 38.
|