| Geschlecht männlich Land Deutschland Biografische Information Mitglied des Kollegiums der Evangelisch Lutherischen Mission, Leipzig. Vertreter des orthodoxen Luthertums. 1841-45 Studium in Erlangen und Berlin. 1847 Hauslehrer in München. 1854 außerordentlicher Professor der Theologie in Marburg. 1856 Professor der Theologie Leipzig. 1865 Konsistorialrat. 1887 Ernennung zum geheimen Kirchenrat. Literatur Deutsches Biografisches Archiv I. Microfiche. München 1982-1985, Nr. 790, 424-427 ; Deutsches Biografisches Archiv II. Microfiche. München 1989-1993, Nr. 841, 2-13.
|