| | Geschlecht männlich Biografische Information 1697 im Sommersemester an der Universität Leipzig und am 16.11.1697 Immatrikulation an der Universität in Halle, Theologiestudium. Am 02.05.1706 Pfarrer in Derne/Dortmund. 1720 wegen Beteiligung an einer Eingabe an den König zur Steuerung der Soldatenwerberunruhen verhaftet, 10 Wochen Festungshaft in Wesel. 1721 Strafversetzt nach Dabergotz bei Ruppin. Starb bei einem Besuch bei verwandten in Sprockhövel. 1708 Heirat mit Anna Katharina von Friedeborn. Literatur Bauks, Friedrich Wilhelm: Die evangelischen Pfarrer in Westfalen von der Reformationszeit bis 1945. Bielefeld 1980 (Beiträge zur westfälischen Kirchengeschichte, Bd. 4), S. 312. ; Matrikel der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Teil 1 (1690-1730). Bearb. v. Fritz Juntke. Halle 1960 (= Arbeiten aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle a.d.Saale, 2), S. 279.
|