Maichel, Daniel 
Maichel, Daniel 
- Geschlechtmännlich
 - Biografische InformationErziehung in den Klöstern Bebenhausen/Tübingen und Blaubeuren. Am 11.11.1710 an der Universität Tübingen immatrikuliert, am 22.09.1711 Baccalaureus, am 08.11.1713 Magister. 1718-1724 Reisen durch die Schweiz, Frankreich, England, Niederlande und Deutschland, zum Teil zusammen mit den Grafen Grävenitz. 1724 ordentlicher Professor der Philosophie in Tübingen, außerordentlicher Professor der Theologie und Abendprediger, 1726 Professor der Logik und Metaphysik, 1730 Doktor der Theologie. 1734 Lehrer der Schulen des oberen Herzogtums Württemberg. 1739 Professor des Naturrechts und der Politik. 1749 Abt in Königsbrunn.
 - LiteraturActa historico-ecclesiastica oder gesammelte Nachrichten von den neuesten Kirchen-Geschichten, Bd. 2, Weimar 1744, S. 548, Bd. 8, Weimar 1744, S. 859. ; Dunkel, Johann Gottlob Wilhelm: Historisch-kritische Nachrichten von verstorbenen Gelehrten und deren Schriften. Bd. 1. Hildesheim 1968. Reprograf. Nachdr. der Ausg. Dessau 1753 - 1754, S. 253ff. ; Fortsetzung und Ergänzungen zu Christian Gottlieb Jöchers allgemeinem Gelehrten-Lexico... / von Johann Christoph Adelung und vom Buchstaben K fortgesetzt von Heinrich Wilhelm Rotermund, Bd. 4, Leipzig 1784-, Sp. 392. ; Meusel, Johann Georg: Lexikon der vom Jahr 1750 bis 1800 verstorbenen Teutschen Schriftsteller, Bd.8., Nachdr. d. Ausg. Leipzig 1802-1816, S. 438ff.
 
Datenquelle: GND