| Geschlecht männlich Land Ungarn Beruf oder Beschäftigung Pfarrer Biografische Information Am 9.8.1708 an der Universität Tübingen immatrikuliert, 1710 Studium an der Universität Jena, am 6.10.1712 Immatrikulation an der Universität in Halle. 1713 Informator am Collegium Fridericianum in Königsberg. 1719 Rektor des Gymnasiums in Pressburg. Am 18.7.1721 Ordination in Jena zum Pfarrer an der deutschen Gemeinde in Pressburg. Literatur Kammel, Richard: August Hermann Franckes Auslandsarbeit in Südosteuropa, In: Auslandsdeutschtum und evangelische Kirche 8 (1939), S. 121 - 203, Berlin 1939, S. 175ff. ; Winter, Eduard: Die Pflege der west-südslawischen Sprachen in Halle im 18. Jahrhundert. Berlin 1954, S. 103. ; Winter, Eduard: Die Pflege der west-südslawischen Sprachen in Halle im 18. Jahrhundert. Berlin 1954, S. 138. ; Matrikel der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Teil 1 (1690-1730). Bearb. v. Fritz Juntke. Halle 1960 (= Arbeiten aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle a.d.Saale, 2), S. 282. ; Fortsetzung und Ergänzungen zu Christian Gottlieb Jöchers allgemeinem Gelehrten-Lexico... / von Johann Christoph Adelung und vom Buchstaben K fortgesetzt von Heinrich Wilhelm Rotermund, Bd. 4, Leipzig 1784-, Sp. 817. ; Feyl, Othmar: Beiträge zur Geschichte der slawischen Verbindungen und internationalen Kontakte der Universität Jena, Jena 1960, S. 65ff., 103, 262f..
|