| Geschlecht männlich Biografische Information Besuch der Schule in Siebenlehn und 1682-1684 des Gymnasiums in Grimma. 1680 im Sommersemester und 1685 im Wintersemester an der Universität Leipzig immatrikuliert, Theologiestudium, am 15.04.1687 Baccalaureus artium, 1687 im Wintersemester Magister. 1692 Hilfsprediger des Superintendenten Rehebold in Oschatz. 1693 Pfarrer in Wellerswalde bei Oschatz. 1696 Pfarrer in Brockwitz bei Großenhain. 1709 in Dahlen/Sachsen. 1721 durch Berufung der Christiane Eberhardine von Sachsen in Delitzsch. 1729 Superintendent in Wurzen. Weitere Namensformen Matthesius, Johann Balthasar Literatur Fortsetzung und Ergänzungen zu Christian Gottlieb Jöchers allgemeinem Gelehrten-Lexico... / von Johann Christoph Adelung und vom Buchstaben K fortgesetzt von Heinrich Wilhelm Rotermund, Bd. 4, Leipzig 1784-, Sp. 990.
|