Medler, Nikolaus
Medler, Nikolaus
- Geschlechtmännlich
- Biografische Information1520 Studium an der Universität Erfurt. 1521 in Hof. Am 10.01.1522 an der Universität Wittenberg immatrikuliert. 1522 Rektor in Eger. 1523 Studium an der Universität Wittenberg. 1527 Rektor in Hof, am 26.12.1529 in Hof ordiniert. Am 26.12.1529 Gehilfe des Pfarrers an der St.Michaelkirche, am 13.07.1731 aufgrund seiner evangelischen Gesinnung vertrieben. 15.. Lehrer in Arnstadt. 1531 Gehilfe von Martin Luther in Wittenberg, am 30.01.1532 Magister, am 11.09.1535 Lizentiat der Theologie, am 14.09.1535 Doktor der Theologie. Am 01.09.1536 Pfarrer in Naumburg und Generalsuperintendent. September-Oktober 1545 Superintendent in Braunschweig. 1551 Hofprediger in Bernburg.
- LiteraturAllgemeine Deutsche Biographie / Auf Veranlassung Seiner Majestaet des Koenigs von Bayern hrsg. durch die Historische Commission bei der Koenigl. Akademie der Wissenschaften, Bd. 21, Leipzig 1875-1912, S. 170. ; Allgemeines Gelehrten-Lexicon.../ hrsg. von Christian Gottlieb Jöcher, Bd. 3, Nachdr. d. Ausg. Leipzig 1750, Sp. 349. ; Simon, Matthias: Bayreuthisches Pfarrerbuch der ev.-luth. Geistlichkeit des Fürstentums Kulmbach-Bayreuth (1528-1810), München 1930-1931, S. 201. ; Fortsetzung und Ergänzungen zu Christian Gottlieb Jöchers allgemeinem Gelehrten-Lexico... / von Johann Christoph Adelung und vom Buchstaben K fortgesetzt von Heinrich Wilhelm Rotermund, Bd. 4, Leipzig 1784-, Sp. 1163ff. ; Erdmann, Johann Christoph: Lebenbeschreibungen und litterarische Nachrichten von den Wittenbergschen Theologen seit der Stiftung der Universität 1502 bis zur dritten hundertjährlichen Säkularfeyer 1802, Wittenberg 1804, S. 162.
Datenquelle: GND