Melchior, Albert Wilhelm
Melchior, Albert Wilhelm
geb. 12. Mai 1685 in Herborn; gest. 11. August 1738 in Franecker/Niederlande
- Geschlechtmännlich
- Biografische InformationVater: Pfarrer und Superintendent. Theologiestudium an der Universität Duisburg, 1702 Studium an der Universität Franecker/Niederlande und 1704 an der Universität Utrecht. 1707 Pfarrer in Mülheim. 1719 Professor der Theologie und der Philosophie in Hanau. 1724 Professor der Theologie und Kirchengeschichte in Franecker/Niederlande.
- LiteraturAllgemeines Gelehrten-Lexicon.../ hrsg. von Christian Gottlieb Jöcher, Bd. 3, Nachdr. d. Ausg. Leipzig 1750, Sp. 393. ; Die Evangelische Rheinland - ein rheinisches Gemeinde- und Pfarrerbuch / hrsg. von Albert Rosenkranz, Bd. 2, Düsseldorf 1956, 1958, S. 326. ; Fortsetzung und Ergänzungen zu Christian Gottlieb Jöchers allgemeinem Gelehrten-Lexico... / von Johann Christoph Adelung und vom Buchstaben K fortgesetzt von Heinrich Wilhelm Rotermund, Bd. 4, Leipzig 1784-, Sp. 1337. ; Strieder, Friedrich Wilhelm: Grundlage zu einer hessischen Gelehrten und Schriftsteller Geschichte seit der Reformation bis auf gegenwärtige Zeiten / fortgesetzt von O. Gerlach, C. W. Justi, L. Wachleer, Bd. 8, Göttingen u. Kassel 1781-1868, S. 411ff. ; Scholta, Karl: Deutsche Wissenschaftler und Forscher im niederländischen Raum. In: Veröffentlichungen der Forschungsstelle Volk und Raum 1 (1942), 2 (1943). (DB), S. 13.
Datenquelle: GND