2 Titel für Mentel, Johann Daniel
2 Titel für Mentel, Johann Daniel
- Geschlechtmännlich
- LandIndien
- Biografische InformationBesuch des Gymnasiums in Straßburg. 1771 Studium der Theologie in Straßburg als "Alumnus" des Wilhelminer Klosters. 1.11.1780 Ordination als Dänisch-Hallescher Missionar in Kopenhagen. 28.6.1781 Ankunft in Tranquebar. 1784 Rückkehr nach Europa. 1785 Diakon und später Pastor in Barmstedt.
- Verwandtschaftliche BeziehungenMentel, Andreas (Vater) ; Mentel, Maria Magdalena (Mutter)
- LiteraturNeuere Geschichte der Evangelischen Missions-Anstalten zu Bekehrung der Heiden in Ostindien. Zweiter Band. 21. Stück, Halle 1783, Vorrede S. IIIf. ; Bolten, Johann Adrian: Historische Kirchen-Nachrichten von der Stadt Altona [...]. Bd. 2. Altona 1791, S. 196-197 ; Fenger, Johann Ferdinand: Geschichte der Trankebarschen Mission. Grimma 1845, S. 292-293 ; Deutsches Biografisches Archiv I. Microfiche. München 1982-1985, Nr. 827, 345-346 ; Gröschl, Jürgen: Missionaries of the Danish-Halle and English-Halle Mission in India 1706-1844. In: Halle and the Beginning of Protestant Christianity in India. Vol. 3. Communication between India and Europe. Hg. von Andreas Gross, Y. Vincent Kumaradoss und Heike Liebau. Halle 2006, S. 1519-1520. ; Liebau, Heike: Die indischen Mitarbeiter der Tranquebarmission (1706-1845): Katecheten, Schulmeister, Übersetzer (= Hallesche Forschungen, 26). Tübingen 2008, S. 60, 68, 84, 304 ; Liebau, Heike: Cultural Encounters in India: The Local Co-workers of Tranquebar Mission, 18th to 19th Centuries. New Delhi 2018, S. 73, 102, 367.
Datenquelle: GND