Mentzer, Balthasar
Mentzer, Balthasar
- Geschlechtmännlich
- LandDeutschland
- Beruf oder BeschäftigungTheologe ; Hofprediger ; Generalsuperintendent
- Biografische InformationVater: Pfarrer. Am 6.9.1697 an der Universität Gießen immatrikuliert, 1698 Studium an der Universität Wittenberg und 1700 im Wintersemester an der Universität Leipzig, Promotion. Reisen durch Deutschland und die Niederlande. Montagsprediger an der St.Katharinenkirche in Hamburg. Reisen nach Oxford, London und Cambridge. 1714 Pfarrer in London. 1722-1732 Pfarrer sec. an der Schloßkirche in Hannover. 1726-1741 Generalsuperintendent in Calenberg. 1732-1741 1. Pfarrer und Konsistorialrat. 1735-1738 Generalsuperintendent in Göttingen.
- Weitere NamensformenMentzer VI., Balthasar
- LiteraturAllgemeine Deutsche Biographie / Auf Veranlassung Seiner Majestaet des Koenigs von Bayern hrsg. durch die Historische Commission bei der Koenigl. Akademie der Wissenschaften, Bd. 21, Leipzig 1875-1912, S. 375f. ; Allgemeines Gelehrten-Lexicon.../ hrsg. von Christian Gottlieb Jöcher, Bd. 3, Nachdr. d. Ausg. Leipzig 1750, Sp. 445f. ; Goetten, Gabriel Wilhelm: Das jetztlebende gelehrte Europa, Bd. 1, Braunschweig u.a. 1735-1740, S. 524ff. ; Goetten, Gabriel Wilhelm: Das jetztlebende gelehrte Europa, Bd. 2, Braunschweig u.a. 1735-1740, S. 779. ; Acta historico-ecclesiastica oder gesammelte Nachrichten von den neuesten Kirchen-Geschichten, Bd. 7, Weimar 1744, S. 599ff. ; Fortsetzung und Ergänzungen zu Christian Gottlieb Jöchers allgemeinem Gelehrten-Lexico... / von Johann Christoph Adelung und vom Buchstaben K fortgesetzt von Heinrich Wilhelm Rotermund, Bd. 4, Leipzig 1784-, Sp. 1461ff. ; Thiessen, Johann Otto: Versuch einer Hamburger Gelehrten - Geschichte, Bd. 2, o.O. 1780. [HFST 126 K 4 / UBL Litg. 797], S. 26ff.
Datenquelle: GND