Merian, Matthaeus
Merian, Matthaeus
- Geschlechtmännlich
- LandDeutschland
- Beruf oder BeschäftigungKupferstecher
- Biografische Information1609 Lehre als Kupferstecher bei Dietrich Meyer in Zürich. 1613 am Herzoglichen Lothringischen Hof. Reise nach Paris. Ruf an den Württembergischen Hof nach Stuttgart. Reise in die Niederlande. 1620-1624 in Basel. 1625 Übernahme der Verlagsanstalt seines Schwiegervaters und der Kupferstecherwerkstatt seines Schwiegervaters in Frankfurt am Main. Mitglied des Regnum Christi. 1. Heirat mit Maria Magdalena de Bry. Sohn: Caspar Merian. 2. Heirat 1646 mit Johanna Sibylla Heim. Tochter: Maria Sibylla Merian.
- LiteraturAllgemeine Deutsche Biographie / Auf Veranlassung Seiner Majestaet des Koenigs von Bayern hrsg. durch die Historische Commission bei der Koenigl. Akademie der Wissenschaften, Bd. 21, Leipzig 1875-1912, S. 424. ; Allgemeines Gelehrten-Lexicon.../ hrsg. von Christian Gottlieb Jöcher, Bd. 3, Nachdr. d. Ausg. Leipzig 1750, Sp. 461. ; Fortsetzung und Ergänzungen zu Christian Gottlieb Jöchers allgemeinem Gelehrten-Lexico... / von Johann Christoph Adelung und vom Buchstaben K fortgesetzt von Heinrich Wilhelm Rotermund, Bd. 4, Leipzig 1784-, Sp. 1508f.
Datenquelle: GND